Aus noch unbekannten GrĂŒnden hat unser zweiter Server auf Port 27016 einen extrem hohen Ping, weswegen wir ihn auf Port 27017 verlegt haben. Bis wir eine Lösung fĂŒr das Problem gefunden haben wird er erst einmal dort weiter laufen.
Da bei unseren Tests mit GG5.1 alle Funktionen die wir wollten verfĂŒgbar und funktionsfĂ€hig waren, haben wir, wie dem Titel zu entnehmen ist, auf unserem zweiten Gameserver GG5.1 installiert. Es wird nun einem realistischem Praxistest unterzogen, sollte es nach einiger Zeit keine Probleme geben, wird es auch auf unserem ersten Gameserver Einzug halten. Das Ranking bleibt selbstverstĂ€ndlich erhalten, es könnte allerdings noch ein paar kleine Ănderungen der Servereinstellungen geben (Pinglimit, Tickrate, usw.).
Nach langer Entwicklungszeit, wurde heute morgen um 4.24 Uhr, Version 5.1 von GunGame veröffentlicht. GG5.1 soll mehr Funktionen bieten, weniger Leistung verbrauchen und einfacher zu verwalten sein, als alle vorherigen Versionen von GG. Auch hoffen wir das der Memoryleak und Crashbug aus GG5 behoben wurden.
Ăffnet die botprofile.db im cstrike Ordner eures Gameservers, mit einem beliebigen Texteditor. Dort sind die Botnamen mit dem jeweiligen Profil, diese Namen kannst du fast beliebig Ă€ndern. Es dĂŒrfen allerdings keine Leerzeichen, Klammern, Umlaute und bestimmte Sonderzeichen benutzt werden. Da ich nicht genau weiĂ welche Sonderzeichen gehen und welche nicht, mĂŒsst ihr das selbst probieren. Ob ein Name möglich ist oder nicht erkennt ihr daran wie viele Bots einsteigen. Sollten z.B.
Seit heute lĂ€uft nun wieder das, unserer Meinung nach, einzige, wirklich gut funktionierende Adminsystem und damit auch wieder dessen Rankingsystem. Leider ist dieses nicht mit dem alten Ranking kompatibel, weswegen wir nun ein Rankreset durchfĂŒhren mussten. Das alte Ranking wird auf unsere Website gespeichert werden und in unregelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden, wird auch das neue Ranking hochgeladen werden.
Valve ist dabei den Steamclienten komplett zu erneuern und hat Dienstagnacht die erste Beta freigegeben. Um diese Herunterladen zu können, muss man unter Einstellungen, bei Beta-Teilnahme, das UI-Update auswĂ€hlen und anschlieĂend Steam Neustarten. Auf dem selben Weg kann die Beta wieder entfernt werden und zur stabilen Version zurĂŒckgekehrt werden.
Ihr hasst es weiter als 3 Schritte zum nÀchsten Feind zu laufen? Ihr wollt direkt nach dem Einstieg bereits den Gegner sehen? Ihr wollt permanentes Messern? Völlig sinnloses Geballere? In nur 10 Schritten die Map umrunden? Keine Zeit mit irgendwelchen Taktiken verschwenden? Einfach nur eine extreme Map spielen?
Die Map gg_fy_snow lĂ€uft schon seit einer kleinen Ewigkeit auf unserem Server und ist lĂ€ngst zu einer Legende geworden. Auch wenn die Map von einigen Spielern verabscheut wird, bereitet sie den meisten eine Menge VergnĂŒgen. Des Weiteren ist gg_fy_snow relativ simpel aufgebaut und die Spawnpunkte liegen ĂŒber die ganze Map verteilt. Das zufĂ€llige Spawnen macht das Campen auf Snow nahezu unmöglich, vor allem mit Waffen wie der Scout oder der AWP.
Diese Server.cfg enthĂ€lt einen Teil aller einstellbaren Funktionen eines CS:S Servers, aber sie erhebt nicht den Anspruch vollstĂ€ndig zu sein, natĂŒrlich könnt ihr sie nach euren WĂŒnschen anpassen.
Achtung! Die Werte in dieser Server.cfg basieren noch auf der alten Version der Source Engine und einige von ihnen sind inzwischen möglicherweise nutzlos.