Submitted by Honki Tonk on Sa, 29/05/2010 - 00:35
Dieses Tutorial beschreibt die Installation von Mani Admin Plugin auf einem CS:S Gameserver.
Erforderliche Software:
Installation:
Submitted by Honki Tonk on Mi, 26/05/2010 - 19:30
Story:
Secret Maryo Chronicles ist ein an Mario angelehntes, Open Source Freeware Jump n Run, das keine wirkliche Story besitzt.
Langweiliges Hintergrundwissen:
Anzumerken ist noch dass das mein erstes LP ist und deswegen solltet ihr nicht sonderlich viel erwarten. Ihr müsst es ja nicht anschauen, wenn es euch nicht gefällt.
Sonstiges:
Submitted by Honki Tonk on Di, 25/05/2010 - 20:13
Dieses Tutorial beschreibt die Grundkonfiguration von SSH auf einem Linux Debian 4 Etch, 5 Lenny und 6 Squeeze Rootserver ohne grafische Benutzeroberfläche.
1. Einen User anlegen:
Wenn man einen Rootserver gemietet hat, sollte man als erstes dem Root (Admin) das Login über SSH verbieten. Damit man sich aber weiterhin einloggen kann, muss man erst einmal einen User (Benutzer) anlegen. Einen User kann man mit folgendem Befehl anlegen:
Submitted by Honki Tonk on Di, 25/05/2010 - 17:20
ka_fallingtrash ist ein wenig größer als gg_ar_desert_outpost, allerdings fast genauso extrem. Sie enthält ebenso Randomspawns, was campen extrem schwer macht und ein Paradies für alle Freunde des gepflegten Messerns darstellt. Im Gegensatz zu gg_ar_desert_outpost gibt es allerdings ein paar "größere" Flächen, auf denen man mit den Autosnipern oder den guten Gewehren, auch stehend einen schönen Run hinlegen kann.
Submitted by Honki Tonk on Mo, 24/05/2010 - 19:18
Dieses Tutorial beschreibt die Einrichtung des Fastdownloads für einen CS:S Gameservers. Bei anderen Sourcespielen kann die Installation von der hier beschriebenen abweichen.
1. Ihr benötigt einen (freien) Webspace mit FTP Zugriff, möglichst ohne Trafficbegrenzung und nicht allzu langsam. Wenn ihr eure Gameserver auf einen eigenen Rootserver laufen habt, könnt ihr dort auch einfach Apache2 installieren und euren Root gleichzeitig als Webspace für den Fastdownload nutzen.
Submitted by Honki Tonk on Do, 13/05/2010 - 03:06
Wir haben ab sofort einen neuen Rootserver, womit sich auch die IPs unserer Gameserver ändern. Die 2 alten Gameserver werden noch eine kurze Zeit lang weiterlaufen, bis unser alter Root gekündigt ist.
Die IPs der neuen Gameserver sind:
188.40.63.201:27015 - tp | Only GunGame Deathmatch
188.40.63.201:27016 - tp | Only GunGame Deathmatch 2
Submitted by Honki Tonk on So, 09/05/2010 - 23:25
Dieses Tutorial beschreibt die Installation und Aktualisierung von GunGame 5.1 auf einem CS:S Gameserver.
Erforderliche Software:
"Lets Play" besteht aus den Wörtern "Lets", was "Let us" bedeutet und sich zu "Lasst uns" übersetzen lässt, sowie das Verb "play" was "spielen" bedeutet. Das Wort wird im Zusammenhang mit einem Video gebracht, in dem ein Spielgeschehen, aufgezeichnet wird und eine Person dazu dauerhaft einen Kommentar abgibt. Das Lets Play lebt davon, dass der Kommentator, auch "Lets Player" genannt, diese Kommentare gibt, seien es geistreiche, idiotische oder lustige Kommentare.
Submitted by Honki Tonk on Sa, 01/05/2010 - 21:41
Wenn man ein Admin ist, gibt es eine Reihe von Dingen die man beachten muss. Einige der wichtigsten Verhaltensregeln werde ich nun auflisten.
Der folgende Text sollte nicht allzu ernst genommen werden, da man sonst eventuell einen recht leeren Server erhält.
Submitted by Honki Tonk on Sa, 01/05/2010 - 18:35
Sobald man auf einem Server ist, gibt es eine Reihe von Dingen die man beachten muss. Einige der wichtigsten Verhaltensregeln werde ich nun auflisten.
Der folgende Text sollte nicht allzu ernst genommen werden, da man sonst eventuell von den Admins des jeweiligen Gameservers gebannt wird.
Seiten
Neueste Kommentare