Submitted by Honki Tonk on Sa, 23/01/2010 - 17:46
Diese Server.cfg enthält einen Teil aller einstellbaren Funktionen eines CS:S Servers, aber sie erhebt nicht den Anspruch vollständig zu sein, natürlich könnt ihr sie nach euren Wünschen anpassen.
Achtung! Die Werte in dieser Server.cfg basieren noch auf der alten Version der Source Engine und einige von ihnen sind inzwischen möglicherweise nutzlos.
Submitted by Honki Tonk on Fr, 15/01/2010 - 18:51
Format: tar
Mit dem Format tar werden Dateien und/oder Verzeichnisse zu einer einzigen Archivdatei zusammengefasst. Die Verzeichnisstruktur, die Rechte und der Eigentümer der Dateien/Verzeichnisse werden gespeichert, der Inhalt aber nicht komprimiert. Tar gilt deswegen als das bevorzugte Archivierungsformat unter Linux.
Submitted by Honki Tonk on Fr, 01/01/2010 - 23:07
Dieses Tutorial beschreibt die Installation/Aktualisierung eines Counter Strike: Source (CS:S) Gameservers unter Linux Debian 4 Etch, 5 Lenny, 6 Squeeze und Sid. Auf anderen Linuxsystemen kann die Installation von diesem Tutorial abweichen. Bei Verwendung einer 64 Bit Linuxdistrubtion siehe zusätzlich noch Punkt 9.
CS:S Gameserver aktualisieren.
Modifikationen/Plugins/AddOns.
Installation:
Submitted by Honki Tonk on Mi, 30/12/2009 - 04:00
Hiermit ist unsere Website eröffnet und in nächster Zeit werden dann noch weitere Artikel folgen. Trotzdem schon mal viel Spaß auf unserer Seite.
Seiten
Neueste Kommentare