Im Oktober 1967, kurz nach dem Training an einer Schule fĂŒr Spezialeinheiten in Nha Trang, wurde Col. Thomas "Deadeye" Coburn auf eine temporĂ€re MilitĂ€rbasis in Don Dien versetzt.
Langweiliges Hintergrundwissen:
The Hell in Vietnam ist ein First Person Shooter und wurde 2007 von City Interactiv veröffentlicht.
Ein Raumschiff der Föderation, welches ein wichtiges Datenpaket bei sich hat, versucht vor der Rebellenflotte die Basis der Föderation zu erreichen und das Mutterschiff der Rebellen zu vernichten.
Langweiliges Hintergrundwissen:
FTL - Faster Than Light wurde 2012 veröffentlicht und ist ein Strategiespiel mit Rollenspiel- und Rogue-like-Elementen. Entwickelt wurde es von Subset Games und fĂŒr Windows, Mac OS X und Linux entwickelt.
Mutige Helden versuchen das Böse zu stoppen, bevor dieses die Welt vernichtet.
Langweiliges Hintergrundwissen:
Pixel Heroes - Byte & Magic wurde von The Bitfather entwickelt und durch Headup Games am 06.02.2015 auf Steam veröffentlicht. Neben einer Windowsversion existiert auch eine Linux- und Mac OS X Version.
Es fing als normales LP an, dann entstanden einige technische Probleme und am Ende verabschiedete sich die Festplatte mit den SpielstÀnden. Aber irgendwann kommt bestimmt noch einmal ein richtiges LP davon.
Sonstiges:
System: PC (Windows) Angefangen am: 29.12.2016 Fertiggestellt am: 04.01.2017 Genre: Weltraum-Simulation Open Source: Nein Freeware: Nein
Der gefrĂ€Ăige König Dedede hat das ganze Essen von den Bewohnern des Traumlandes fĂŒr ein Mitternachtsfest gestohlen. Kirby, ein Bewohner von Traumland, muss nun das Essen zurĂŒckholen und Dedede stoppen.
Der letzte Ăberlebende einer Rasse von fremden Hydras, welcher in einem einzelnen Raumschiff zwischen verschiedenen Planeten reist, versucht die verschiedenen fremden Arten in einem einzigen Verband zu vereinen, um zukĂŒnftige Kriege, Völkermorde oder andere Katastrophen zu verhindern.
Der Irak startete am 2. August 1990 eine Invasion von Kuwait. Bei einem Versuch, eine der BrĂŒcken zu zerstören, welche zwischen der Grenze des Iraks und Kuwait liegt, wird der ScharfschĂŒtze Paul Foley gefangen genommen und sein Teammitglied getötet. Am nĂ€chsten Morgen wird John Bradley alleine geschickt, um Foley zu retten und die ursprĂŒngliche Mission der Zerstörung der BrĂŒcke abzuschlieĂen.
Captain Aeran Pierce und der Rest seiner Delta Force Echo Squad wird ausgesendet, um einen angeblichen Waffenbunker im Irak zu untersuchen. Begleitet werden sie dabei von der Chefin eines Elite-Wissenschaftsteams, Doktor Noa Weis.
Das galaktische Imperium beherrscht offiziell die gesamte Galaxie, allerdings formiert sich Widerstand gegen die herrschende Regierung. Dieser Widerstand hat sich zur Rebellen-Allianz zusammengeschlossen und möchte die aktuelle Regierung stĂŒrzen. Eine ihrer wichtigsten Kampftruppen sind die SternjĂ€gerpiloten, genauer die Renegatenstaffel, welche aus den besten Piloten der Rebellen besteht und von Luke Skywalker angefĂŒhrt werden.
AuĂerirdische haben die SchĂŒrfroboter der Post-Terran Mining Corporation (PTMC) in ihren Bergwerken auf dem Mond und den Planeten unseres Sonnensystems unter ihre Kontrolle gebracht. Die wenigen menschlichen Angestellten wurden gefangengenommen oder getötet. Die Aufgabe des Spielers ist es, als der Söldner Material Defender die Bergwerke von den Robotern zu sĂ€ubern, die Gefangenen zu befreien und die Hauptreaktoren der Minen zu zerstören. Auch im zweiten Teil ist dies wieder die gesamte Story, allerdings wurden die Entfernungen auf interstellare GröĂen ausgedehnt, zu deren ĂberbrĂŒckung das Schiff des Spielers mit einem Warp-Antrieb ausgerĂŒstet wurde.